Projektmanagement neu gedacht – mit KI und ERP in einem System
Das neue Projektaufgaben Modul in Troi ermöglicht es auf einfachste und schnelle Weise die Durchführung von Projekten in Troi ganzheitlich zu planen. Das Modul vereinfacht die Erstellung der Projektaufgaben und die Zuteilung der Ressourcen zu einer Aufgabe.
Projektmanagement neu gedacht – mit KI und ERP in einem System
Das neue Projektaufgaben Modul in Troi ermöglicht es auf einfachste und schnelle Weise die Durchführung von Projekten in Troi ganzheitlich zu planen. Das Modul vereinfacht die Erstellung der Projektaufgaben und die Zuteilung der Ressourcen zu einer Aufgabe.
ERP Projektmanagement von der Kalkulation bis zum Abschluss – alles im Griff
Standardisierte Prozesse und automatisierte Workflows sorgen für einen reibungslosen Ablauf, der sich leicht auf neue Projekte übertragen lässt. Die integrierte Ressourcenplanung zeigt dir sofort, wer verfügbar ist, welche Kompetenzen im Team vorhanden sind und berücksichtigt Urlaube sowie Abwesenheiten – für eine faire und effiziente Aufgabenverteilung.
Realistische Aufwandsabschätzungen mit K.I. Budget Planung
Unsere K.I. analysiert Projekt-Daten bereits durchgeführter Projekte. Auf Basis dessen erhalten Nutzer Vorschläge für die Projektaufstellung und -abrechnung. Die Integration von KI reduziert das Risiko eines Projektmisserfolgs erheblich. Dies führt zu einer verbesserten Produktivität, Kosteneffizienz und Zufriedenheit aller Stakeholder
Flexible Ansichten mit Live-Status zu Zeit, Budget, Fortschritt.
Mit der Listenansicht erhalten Sie eine tabellarische Darstellung aller Projektaufgaben und verschaffen sich mit frei konfigurierbaren Filtern mühelos einen Überblick zu einzelnen Aufgabenbereichen. Über Timeline-Ansicht und das Kanban-Board können Sie die Aufgabenverteilung visualisieren, per Drag-and-Drop einfach Änderungen vornehmen und den Projektfortschritt bequem per Screenshot mit Ihren Kunden zu teilen.
Flexible Ansichten mit Live-Status zu Zeit, Budget, Fortschritt.
Mit der Listenansicht erhalten Sie eine tabellarische Darstellung aller Projektaufgaben und verschaffen sich mit frei konfigurierbaren Filtern mühelos einen Überblick zu einzelnen Aufgabenbereichen. Über Timeline-Ansicht und das Kanban-Board können Sie die Aufgabenverteilung visualisieren, per Drag-and-Drop einfach Änderungen vornehmen und den Projektfortschritt bequem per Screenshot mit Ihren Kunden zu teilen.
Dank der neuen Projektaufgaben ist individuelle Planung einfacher denn je. Definieren Sie passgenaue Zeitfenster und Arbeitsvolumen für jedes Teammitglied oder nutzen Sie die Möglichkeit, den Fokus zu erweitern und das gesamte Projekt ganzheitlich zu koordinieren. Als Projektmanager hat man mit Troi die Wahl zwischen feingranularer und grober Planung, ganz ohne Excel. Das Team erreicht somit Ziele nicht nur termingerecht, sondern auch mit höchster Effizienz.
Das neue Timerecording-Modul bietet nicht nur eine fortschrittliche Zeiterfassung, sondern auch eine leistungsstarke Analyseplattform für die effiziente Arbeitszeitverwaltung. Nutzen Sie die Vorteile dieser fortschrittlichen Lösung, um die Produktivität zu steigern und die Ressourcen optimal zu nutzen.
DIE ALL-IN-ONE SOFTWARE LÖSUNG FÜR SMARTES RESSOURCEN- UND PROJEKTMANAGEMENT
Troi verbindet all Ihre Unternehmensbereiche für einen einheitlichen und reibungslosen Datenflow. Um das Beste aus Ihren Daten herauszuholen, analysieren smarte Algorithmen Ihre Dateneingaben und bereiten Optimierungsvorschläge auf – für effiziente Projektabläufe und höhere Projektmargen.
Strukturierte Planung und Umsetzung von Aufgaben im Kanban-Board/Listen-Ansicht oder Timeline mit Fortschrittsanzeige. Zeiterfassung per Stoppuhr direkt an der Aufgabe, inklusive Unteraufgaben und individueller Zuweisung von Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Zeit- und Budgetkontingenten – auch über variable Zeiträume hinweg.
Projekt- budget-kalkulation
Projektbudget
Realistische Projektbudgets auf Basis historischer Projektdaten kalkulieren. Direkte Verknüpfung zur Angebotserstellung sowie automatische Berücksichtigung geplanter Aufwände und interner Stundensätze.
Ressourcen- planung
Ressourcen-Planung
Die integrierte Kalkulation im neuen Projektaufgaben-Modul ermöglicht eine einfache und effiziente Ressourcenplanung. Zu jeder Aufgabe können Sie den geplanten Aufwand hinterlegen und sie einem Mitarbeiter zuweisen. Zusätzlich bietet das Modul eine Übersicht über die Team-Auslastung. So sehen Sie auf einen Blick, ob Sie im Planungssoll liegen, Anpassungen erforderlich sind oder welche Teams noch Kapazitäten haben und welche bereits ausgelastet sind.
Visuelle Zeitplanung
Terminplanung
Visuelle Zeitplanung mit Projektphasen. Verfügbarkeit von Ressourcen wird automatisch berücksichtigt – für realistische Zeitpläne und klare Deadlines. Über Timeline-Ansicht und das Kanban-Board können Sie die Aufgabenverteilung visualisieren, per Drag-and-Drop einfach Änderungen vornehmen und den Projektfortschritt bequem per Screenshot mit Ihren Kunden zu teilen.
Echtzeit Controllng
Echtzeit-Controlling
Aktueller Überblick über Projektstatus, Budgetverbrauch und verfügbare Kapazitäten – live und automatisiert. Engpässe, Verzögerungen oder Budgetüberschreitungen werden frühzeitig sichtbar. Zeigt auf einen Blick, welche Projekte im Plan liegen – und wo Handlungsbedarf besteht.
Echtzeit-Reporting
Reporting
Individuell anpassbare Berichte für interne Auswertungen, Kundenpräsentationen oder das Management. Alle Daten basieren auf Echtzeit-Informationen und sind per Klick abrufbar.
Das Troi Auswertungsmodul erlaubt sowohl unternehmens- als auch projektbezogene Auswertungen in Form eines firmenübergreifenden Management-Informationssystems (MIS). So sind Sie immer auf dem neuesten Stand rund um Projekt-Status, Ertrag und Ressourcenausschöpfung.
Aufgabenverwaltung
Projektbudget Kalkulation
Ressourcenplanung
Visuelle Zeitplanung
Echtzeit Controllng
Echtzeit-Reporting
Aufgabenverwaltung
Aufgabenverwaltung
Behalte alle To-dos im Blick – teamübergreifend.
Strukturierte Planung und Umsetzung von Aufgaben im Kanban-Board/Listen-Ansicht oder Timeline mit Fortschrittsanzeige. Zeiterfassung per Stoppuhr direkt an der Aufgabe, inklusive Unteraufgaben und individueller Zuweisung von Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Zeit- und Budgetkontingenten – auch über variable Zeiträume hinweg.
Projektbudget Kalkulation
Projektbudget
Realistische Projektbudgets auf Basis historischer Projektdaten kalkulieren. Direkte Verknüpfung zur Angebotserstellung sowie automatische Berücksichtigung geplanter Aufwände und interner Stundensätze.
Ressourcenplanung
Ressourcen-Planung
Die integrierte Kalkulation im neuen Projektaufgaben-Modul ermöglicht eine einfache und effiziente Ressourcenplanung. Zu jeder Aufgabe können Sie den geplanten Aufwand hinterlegen und sie einem Mitarbeiter zuweisen. Zusätzlich bietet das Modul eine Übersicht über die Team-Auslastung. So sehen Sie auf einen Blick, ob Sie im Planungssoll liegen, Anpassungen erforderlich sind oder welche Teams noch Kapazitäten haben und welche bereits ausgelastet sind.
Visuelle Zeitplanung
Terminplanung
Visuelle Zeitplanung mit Projektphasen. Verfügbarkeit von Ressourcen wird automatisch berücksichtigt – für realistische Zeitpläne und klare Deadlines. Über Timeline-Ansicht und das Kanban-Board können Sie die Aufgabenverteilung visualisieren, per Drag-and-Drop einfach Änderungen vornehmen und den Projektfortschritt bequem per Screenshot mit Ihren Kunden zu teilen.
Echtzeit Controllng
Echtzeit-Controlling
Aktueller Überblick über Projektstatus, Budgetverbrauch und verfügbare Kapazitäten – live und automatisiert. Engpässe, Verzögerungen oder Budgetüberschreitungen werden frühzeitig sichtbar. Zeigt auf einen Blick, welche Projekte im Plan liegen – und wo Handlungsbedarf besteht.
Echtzeit-Reporting
Reporting
Individuell anpassbare Berichte für interne Auswertungen, Kundenpräsentationen oder das Management. Alle Daten basieren auf Echtzeit-Informationen und sind per Klick abrufbar.
Das Troi Auswertungsmodul erlaubt sowohl unternehmens- als auch projektbezogene Auswertungen in Form eines firmenübergreifenden Management-Informationssystems (MIS). So sind Sie immer auf dem neuesten Stand rund um Projekt-Status, Ertrag und Ressourcenausschöpfung.
ERFOLG VISUALISIEREN – ZIELE REALISIEREN
Agiles Projektcontrolling beginnt mit einem transparenten Überblick. Viele Projektmanagement-Tools geben Ihnen vor, welche Daten für Sie relevant sind. Wir geben Ihnen die Flexibilität, die Datenansicht zu wählen, die für Sie relevant ist. Passend zu Ihrem Projektalltag.
FAQ Projektmanagement
Welche Lösungen bietet mir die Troi Software an?
Troi bildet den gesamten Geschäftsprozess ab und bietet eine vollumfängliche Lösung sowohl für das Handling von Projekten für das Neukunden- als auch Bestandskundengeschäft.
Um unseren Kunden genau das anzubieten, was ihrer Unternehmensgröße entspricht, bieten wir 3 verschiedene Lizenzen an:
Die Troi Teams-Lizenz umfasst alle wesentlichen Funktionen, die speziell für operative Teammitglieder konzipiert sind. Beinhaltet auch die Zeiterfassung und die Bearbeitung von Projektaufgaben.
Die Troi Professional-Lizenz, unsere beliebteste Option für Projektverantwortliche, bietet alle Funktionen die für Ihren Projektalltag erforderlich sind. Die All-in-one-Lösung.
Die Troi Enterprise-Lizenz bietet eine umfassende Auswahl an Funktionen, die speziell für die Anforderungen komplexer Projekte in einem groß angelegten Unternehmensumfeld entwickelt wurden.
Verschaffen Sie sich hier einen umfassenden Überblick über unsere Software-Module.
Kann die Troi Software auch vollständige Prozesse abbilden?
Ja, denn Troi bietet Ihnen eine Software-Lösung, die Ihren gesamten Unternehmens-Prozesse übersichtlich und ganzheitlich abbildet: vom Neugeschäft über Kalkulationen, Angebote, Ressourcenplanung und Zeiterfassung, das Projektmanagement und umfangreiche Controlling-Funktionalitäten sowie die vorbereitende Buchhaltung.
Wie unterstützt mich Troi beim Onboarding?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein professionell begleitetes Onbording der Grundstein für eine optimale Nutzung von Troi ist.
Das Onboarding beginnt mit einer sauberen Implementierung und lehrreichen Trainings, um schnell einen Einstieg in Troi zu erhalten. Ein Ansprechpartner für alle weiteren Fragestellungen und möglichen Herausforderungen steht Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung.
In unserem Helpdesk finden Sie zudem alle relevanten Informationen. So werden Sie schnell und kompetent in allen Belangen der Implementierung unterstützt. Sollten Sie darüber hinaus weitere Hilfe benötigen, dann können Sie sich an unser Support Team über das HelpDesk wenden, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Wie lange dauert der Implementierungsprozess, bis ich Troi nutzen kann?
Je nach Umfang und Größe Ihres Auftrages variiert die Dauer des Implementierungsprozesses. Wir geben unser Bestes, dass Sie Troi zeitnah nutzen können. Wir empfehlen unseren Kunden aufgrund langjähriger Erfahrungen einen konkreten Ansprechpartner (Projektmanager) oder ein Team aufzustellen, dass sich dezidiert um die Einführung von Troi kümmert. Dieser Ansprechpartner könnte dann die Datenpflege, die Koordination der Schulungen und die Integration aller Beteiligten übernehmen.
Ebenfalls hat es sich als geeignet herausgestellt in einem kleinen Team mit Troi zu starten und den Roll-out dann sukzessiv in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Dadurch können Sie Ihren Implementierungsprozess deutlich verkürzen.
Weitere Informationen über Onboardings und unsere Schulungen erhalten Sie jederzeit auch von unseren Kollegen aus dem Sales-Team.
Mit welchen anderen Programmen ist Troi kompatibel?
Ihnen stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung: CalDAV, CardDAV, Microsoft Exchange (eingeschränkt), DATEV, SAGE, BMD, eGecko, Asana, Personio, Jira software.
Über die REST Troi API können Sie weitere Programme selbständig anbinden.
Ist Ihre Schnittstelle nicht dabei? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Eine Auflistung unserer Integrationen finden Sie unter:
Buchen Sie jetzt Ihren Troi-Expert Termin. Unsere Experten geben Ihnen einen persönlichen Überblick über relevante Funktionen, beantworten all Ihre Fragen und erstellen Ihnen gerne Ihre individuelle Testversion.
Nutze jetzt die Gelegenheit, sämtliche Funktionen zu erkunden und erfahre, wie Troi Deinen Projektalltag spürbar erleichtert. Die 20-tägige Testphase ermöglicht es Dir, die Vorteile selbst zu erleben. Ganz ohne Verpflichtungen und Risiken – teste jetzt und optimiere Deinen Workflow!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.