ERP-System für Bau-, Architektur- & Ingenieurwesen

Troi verbindet Projektplanung, Ressourcenmanagement und Controlling auf einer zentralen Plattform. Planungs-, Bau- und Ingenieurunternehmen steuern damit Budgets, Teams und Abläufe effizient: Von der Leistungsphase bis zur Abnahme auf der Baustelle.

Troi ERP Headerbild: Ressourcenübersicht mit Dashboard-Elementen zur Kapazitäts- und Auslastungsplanung

Für integrierte Planung, Controlling und wirtschaftliche Transparenz in jedem Projekt

Mit Troi erhalten Architektur- und Ingenieurbüros, Bauunternehmen sowie Projektsteuerer eine Lösung, die operative Abläufe und kaufmännische Prozesse vereint. Von Projektplanung und Zeitmanagement bis zur Angebots-/Auftragserstellung und Abrechnung. Alles greift nahtlos ineinander und sorgt für maximale Transparenz in jeder Phase.

Zahlungen mit Troi
Troi Dashboard Desktop / Mobile Arbeitszeiterfassung

Warum Troi für Bau-, Architektur- & Ingenieurunternehmen ideal ist

Troi vereint technische und wirtschaftliche Prozesse in einer Plattform. Automatisierte Workflows und Schnittstellen sorgen für durchgängige Abläufe, vom Entwurf bis zur Ausführung. Diese Funktionen unterstützen Teams im gesamten Projektlebenszyklus:

  • Projektplanung, Meilensteine und Ressourcensteuerung in Echtzeit
  • Zeiterfassung für Büro, Außendienst und Baustelle (mobil)
  • Angebote, Aufträge und Rechnungen direkt aus Projekten
  • Projekt- und Budgetcontrolling für Mandate, Bauvorhaben und Teilprojekte

Für welche Unternehmen Troi in Bau, Architektur & Ingenieurwesen entwickelt wurde

Troi vereint Planungslogik und kaufmännische Steuerung in einer Plattform. Ob Architektur, TGA oder Bauleitung. Projekte, Ressourcen und Finanzen bleiben transparent und effizient im Blick. Diese Vorteile nutzen täglich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen:

  • Architekturbüros
  • Innenarchitektur & Raumplanung
  • Bauplanungs- & Ingenieurbüros
  • Projektsteuerungs- & Bauleitungsfirmen
  • Bauunternehmungen mit Planungsabteilung
  • Facility-Management-Dienstleister
  • Straßen-, Brücken- und Infrastrukturbau
  • Landschaftsarchitektur & Gartenbau-Planung
  • Statik- & Tragwerksplanungsfirmen
  • BIM-Dienstleister (Building Information Modeling)

Projektaufgaben Pop-Up Auslastung - Troi ERP Screenshot: Aufgabenübersicht im Projekt mit Ressourcenplanung und Auslastungsanzeige
Smart Calculation

Typische Einsatzbereiche von Troi im Bau- & Planungsumfeld

Ob Vorplanung, Ausführungsplanung oder Bauleitung – Troi vereint Planung, Abrechnung und Controlling in einem System. So behalten Geschäftsführung, Projektleiter und Bauleitung jederzeit den Überblick über Budgets, Ressourcen und Termine. Die Software passt sich Ihren Prozessen an: vom ersten Angebot bis zur Schlussrechnung.

Gantt Chart

Projektmanagement für Planungs- & Baustellenteams

Planen Sie Phasen, Meilensteine und Ressourcen zentral mit Gantt-Ansichten, Aufgaben und Teamkalendern. Perfekt für Architektur und Bauausführung.

Controlling für Bau- und Ingenieurprojekte

Erfassen Sie Budgets, Fremdleistungen und Nachträge in Echtzeit. Troi liefert Reports zu Projektfortschritt, Auslastung und Margen. Ideal für Projektleitung und Geschäftsführung.

Belegerfassung für Dienstleister & Gewerke

Angebote, Aufträge, Rechnungen und Kostenbelege werden automatisch Projekten zugeordnet. So bleiben alle kaufmännischen Daten nachvollziehbar und revisionssicher.

Ressourcenplanung zwischen Teams & Gewerken

Steuern Sie Personal, Fachdisziplinen und Geräte effizient. Troi zeigt Engpässe frühzeitig und hilft, Kapazitäten optimal zu verteilen – im Büro und auf der Baustelle.

Automatisierte Workflows & Schnittstellen

Troi vereint alle relevanten Prozesse in einem System von der Planung über Controlling bis zur Abrechnung. Wo erforderlich, lassen sich individuelle Schnittstellen zu bestehenden Systemen realisieren.

Freigaben & Transparenz im Team

Steuern Sie Berechtigungen, Freigaben und Rollen zentral. So behalten Sie Kontrolle über Budgets, interne Freigaben und vertrauliche Projektdaten.

Wie Troi Bau-, Architektur- & Ingenieurunternehmen unterstützt

Overlay Individuelle Dashboards PowerBi

Organisieren

  • Einheitliche Plattform für Projekte, Budgets und Ressourcen
  • Klare Verantwortlichkeiten durch Rollen- und Rechteverwaltung
  • Transparente Datenbasis – alle Abteilungen arbeiten mit denselben Zahlen
  • Projektplanung und Ressourcensteuerung in Echtzeit

Overlay Individuelle Dashboards PowerBi

Optimieren

  • Reduzierte Verwaltungsaufwände durch integrierte Prozesse
  • Schnellere Entscheidungen dank Echtzeit-Reporting
  • Weniger Medienbrüche durch Schnittstellen zu Buchhaltung & CRM
  • Planungs- und Produktionszeiten messbar verkürzt

Overlay Individuelle Dashboards PowerBi

Skalieren

  • Skalierbare Struktur für mehrere Teams, Standorte oder Marken
  • Detaillierte Kosten- und Leistungsübersicht für strategisches Wachstum
  • Bessere Auslastung durch Ressourcen-Forecasts
  • Fundierte Grundlage für Investitionen und unternehmerische Planung

Häufige Fragen zu Troi in der Medien- und Produktionswirtschaft

Was macht Troi zur passenden Software für Planungs- und Bauunternehmen?

Troi bündelt Projektplanung, Ressourcensteuerung, Controlling und Belegerfassung in einem System. Dadurch behalten Planungs- und Ausführungsteams Budgets, Zeiten und Nachweise zentral im Blick, ohne Medienbrüche zwischen Tools.

Im Unterschied zu Aufgaben-Tools integriert Troi auch kaufmännische Funktionen wie Angebote, Aufträge, Rechnungen und Budgetkontrolle. Damit ist Troi nicht nur Planungstool, sondern ein vollständiges ERP-System für Planungs- und Bauunternehmen.

Troi eignet sich für kleine und mittlere Büros ab etwa fünf Mitarbeitenden bis hin zu größeren Unternehmensgruppen. Dank modularer Lizenzen und Rollenverwaltung wächst das System mit Ihrem Team mit.

Ja. Troi lässt sich flexibel an Planungs- und Ausführungslogiken anpassen – von Leistungsabschnitten und Meilensteinen über Nachtragssteuerung bis zu mobiler Zeiterfassung. Individuelle Felder, Workflows und Kostenstellen machen es zu einer echten Branchenlösung.

Troi erfüllt die Anforderungen der DSGVO und bietet Lösungen, die sich an die individuellen Sicherheitsanforderungen eines Unternehmens anpassen lassen, ob gehostete Bereitstellung oder Betrieb auf eigener Infrastruktur. Zugriffskontrollen, Rollenrechte und Verschlüsselung sorgen für Schutz und Nachvollziehbarkeit aller Daten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt Termin buchen