Projektorientiertes ERP-System für Industrie & Engineering

Troi ist kein klassisches Fertigungs- oder Waren-ERP, sondern eine projektorientierte Unternehmensplattform für Ingenieur-, Entwicklungs- und Industrieunternehmen. Planen, steuern und analysieren Sie Projekte, Budgets und Ressourcen zentral, von der Angebotsphase über die Umsetzung bis zur Abrechnung.

Troi ERP Headerbild: Ressourcenübersicht mit Dashboard-Elementen zur Kapazitäts- und Auslastungsplanung

Für integrierte Planung, Controlling und wirtschaftliche Transparenz in technischen Projekten

Mit Troi erhalten Agenturen, Studios und Produktionsbetriebe eine Lösung, die operative Abläufe und kaufmännische Prozesse vereint. Von Projektplanung und Zeitmanagement bis zur Angebotserstellung und Abrechnung - alles greift nahtlos ineinander und sorgt für maximale Transparenz in jeder Phase.

Zahlungen mit Troi
Troi Dashboard Desktop / Mobile Arbeitszeiterfassung

Warum Troi für Industrie- & Engineeringunternehmen ideal ist​

Troi kombiniert Projektplanung, Ressourcensteuerung und Controlling in einem System. Automatisierte Workflows, Dashboards und Schnittstellen sorgen für klare Abläufe und eine präzise Steuerung komplexer Projekte. Diese Funktionen unterstützen Sie dabei:

  • Projektplanung mit Aufgaben, Meilensteinen und Zeitachsen
  • Budgetierung und Kostenkontrolle in Echtzeit
  • Ressourcenplanung für interne Teams und externe Partner
  • Automatisierte Angebots- und Rechnungsprozesse direkt aus Projekten

Für welche Unternehmen Troi in der Industrie & im Engineering entwickelt wurde

Troi unterstützt alle technologie- und projektgetriebenen Unternehmen, die kundenspezifische Lösungen entwickeln oder komplexe Aufträge realisieren:

  • Ingenieur- und Konstruktionsbüros
  • Maschinen- und Anlagenbauunternehmen
  • Technische Entwicklungs- & Servicefirmen
  • F&E-Abteilungen in Industrieunternehmen
  • Automatisierungs- und Robotik-Dienstleister
  • Industrial Design- & Engineering-Studios

Projektaufgaben Pop-Up Auslastung - Troi ERP Screenshot: Aufgabenübersicht im Projekt mit Ressourcenplanung und Auslastungsanzeige
Smart Calculation

Typische Einsatzbereiche von Troi in Industrie & im Engineering

Ob Entwicklungsprojekt, Sonderkonstruktion oder technische Dienstleistung – Troi bündelt Projektplanung, Ressourcen und Abrechnung in einem System und sorgt für Transparenz in jeder Phase.

Gantt Chart

Projektmanagement für Engineering-Teams

Planen und steuern Sie Projekte zentral mit Gantt-Ansichten, Aufgabenverwaltung und Meilensteinen. Ideal für Entwicklungs-, Service- und Engineeringprojekte.

Controlling für Industrie- & Technikprojekte

Verfolgen Sie Budgets, Kosten und Auslastung in Echtzeit. Troi liefert Reports zu Projektfortschritt, Margen und Wirtschaftlichkeit.

Belegerfassung für technische Dienstleistungen

Angebote, Aufträge, Rechnungen und Kostenbelege werden automatisch Projekten zugeordnet. Alle kaufmännischen Daten bleiben nachvollziehbar und revisionssicher.

Ressourcenplanung für Teams & Abteilungen

Planen Sie Personal, Fachdisziplinen und externe Partner effizient. Troi zeigt Auslastung und Engpässe und erleichtert die Kapazitätssteuerung.

Automatisierte Workflows & Schnittstellen

Troi vereint alle relevanten Prozesse in einem System, von Planung über Controlling bis zur Abrechnung. Wo erforderlich, lassen sich individuelle Schnittstellen zu bestehenden Systemen realisieren.

Freigaben & Transparenz im Team

Steuern Sie Berechtigungen, Freigaben und Rollen zentral. So bleiben Budgets, Daten und Prozesse sicher und nachvollziehbar.

Wie Troi Industrie- & Engineeringunternehmen unterstützt

Organisieren

  • Zentrale Plattform für Projekte, Budgets und Ressourcen
  • Klare Rollen, Zuständigkeiten und Abläufe
  • Einheitliche Datenbasis für alle Abteilungen
  • Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Technik und Management

Overlay Individuelle Dashboards PowerBi

Optimieren

  • Automatisierte Prozesse für Planung und Reporting
  • Weniger Verwaltungsaufwand durch integrierte Workflows
  • Echtzeit-Reports für präzise Entscheidungen
  • Bessere Projektmargen durch transparente Kostenstrukturen

Overlay Individuelle Dashboards PowerBi

Skalieren

  • Skalierbare Struktur für wachsende Teams und Standorte
  • Detaillierte Auswertungen für strategische Planung
  • Stabile Grundlage für internationale Projekte
  • Langfristige Planung durch Forecast- und Ressourcenanalyse

Overlay Individuelle Dashboards PowerBi

Häufige Fragen zu Troi in der Industrie und im Engineering

Was macht Troi zur passenden Software für Industrie- & Engineeringunternehmen?

Troi ist kein Waren- oder Fertigungs-ERP, sondern eine projektorientierte Lösung. Sie vereint Planung, Ressourcenmanagement und Controlling in einem System. Ideal für projektbasierte Industrie- und Ingenieurleistungen.

Troi ist auf Dienstleistungs- und Entwicklungsprozesse ausgelegt. Statt Materialwirtschaft oder Lagerverwaltung stehen Projekttransparenz, Budgetsteuerung und Teamplanung im Fokus.

Troi eignet sich für kleine und mittlere Unternehmen ebenso wie für größere Engineering-Teams. Die modulare Struktur wächst mit den Anforderungen.

Ja. Troi lässt sich flexibel an Projektphasen, Entwicklungszyklen und Reportinganforderungen anpassen. Eigene Felder, Workflows und Dashboards machen es zur echten Branchenlösung.

Troi erfüllt die Anforderungen der DSGVO und bietet Lösungen, die sich an die individuellen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen eines Unternehmens anpassen lassen, ob durch gehostete Bereitstellung oder den Betrieb auf eigener Infrastruktur. Zugriffskontrollen, Rollenrechte und Verschlüsselung sorgen für Schutz und Nachvollziehbarkeit aller Daten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt Termin buchen