TROI BLOG
NEWS & IMPULSE

Das Troi Consulting Team gibt Ihnen kontinuierlich Impulse zu den Themen Mitarbeiterführung, Unternehmensentwicklung und Changemanagement. Denn als SaaS Partner ist es uns wichtig, Sie dabei zu unterstützen, Ihre täglichen Herausforderungen im Projektgeschäft zu meistern.

21.07.2021

20 Jahre what’s next

Kerstin Götz zur Troi Vision Kerstin Götz, seit 2017 CEO der Troi GmbH, hat bereits vieles verändert aber auch noch vieles vor. Ihre Vision für Troi ist klar. Troi soll einen wertschöpfenden Einsatz von Ressourcen ermöglichen. Und damit nachhaltiges Wachstum für Unternehmen schaffen. Kerstin, was verstehst du unter wertschöpfendem Einsatz von Ressourcen? Die Komplexität interner […]

14.05.2021

CASE STUDY: Individuelle Dashboards mit Troi und PowerBI

Troi ist bei pixelart bereits seit 10 Jahren im Einsatz. Es ist Dreh- und Angelpunkt für das tägliche Projektgeschäft. Die Datenbasis in Troi bietet pixelart eine Vielzahl an Reportingmöglichkeiten. Für die spezifischen Anforderungen des Controllings wurden jedoch andere Darstellungsoptionen notwendig. Die Herausforderung Um Teamauslastungsreports, Projekt- und Umsatzforecasts zu erstellen, wurden Daten aus Troi exportiert und […]

15.04.2021

CASE STUDY Aufgabenmanagement mit Troi und JIRA

move:elevator stand vor der Herausforderung ein neues Projektmanagement-System als Nachfolger eines Wettbewerbers zu implementieren. Neben der Optimierung der Workflows des Agenturalltags über die verschiedenen Standorte hinweg war besonders die JIRA-Integration ein wichtiger Aspekt.     Die Herausforderung Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der Enterprise Projektmanagement Suite von Atlassian mit Confluence als Wiki und JIRA […]

12.03.2021

CASE STUDY: Alles auf Anfang

Troi ist bei der Martin et Karczinski seit langem ein fester Bestandteil des Projektgeschäfts. Die Corona-Krise 2020 gab dann den Ausschlag dafür, bestehende Agentur-Prozesse zu hinterfragen und neu zu denken. Über Vereinheitlichung und neu definierte Standards sollte mehr Effizienz geschaffen werden, um für neue Herausforderungen noch besser aufgestellt zu sein.   Die Herausforderung Die größte […]

29.09.2020

Mit Remote Leadership zu mehr Produktivität

“Remote Leadership Skills” – kein Catchphrase der neu ist, aber in diesen Zeiten plötzlich wieder an Bedeutung gewinnt und Unsicherheit schürt. Denn was genau zeichnet einen remote Leader aus? Digital sind wir alle – oder doch nicht? Gerade in der Welt der – meist digitalen – Dienstleistungen sollte man das meinen. Doch in den ersten […]

08.09.2020

Digitale Belegerfassung per App

Die Digitale Belegerfassung mit der Troi Live App macht Buchhaltung für Agenturen und Unternehmen noch effizienter und einfacher. Mit dem Update der App haben wir nicht nur die das Handling für Zeiterfassung und Reporting vereinfacht, wir haben mit der digitalen Belegerfassung eine neue Funktion entwickelt, die der lästigen Zettelwirtschaft ein Ende bereitet. Kassenbelege für Ausgaben, […]

02.09.2020

Die neue digitale Belegerfassung

Die neue digitale Belegerfassung kommt nicht nur in einem überarbeiteten Design, sondern auch mit vielen neuen Funktionen. Einfaches Handling, weniger Klicks und mehr Flexibilität – das war die Aufgabe, der wir uns gestellt haben.  Denn wir möchten Ihnen eine zuverlässige Lösung bieten, die es ermöglicht, Ihren Buchhaltungsprozess zu vereinfachen. Mit der digitalen Erfassung von Rechnungen und Belegen […]

21.07.2020

Agentur-Dashboards mit PowerBI und Troi

  Unsere Kunden erhalten mit Troi eine umfassende Datenbasis, die es ermöglicht, alle wichtigen Kennzahlen im Blick zu behalten. Denn mit der Erfassung von Projektaufwänden, Umsätzen und Ausgaben können aussagekräftige Reports erstellt werden, die Agenturen dabei unterstützen, ihr Unternehmen effizient zu steuern. Für eine individuelle Echtzeit-Datenvisualisierung haben wir für einige unserer Kunden eine PowerBI-Anbindung umgesetzt, […]

15.06.2020

Warum Schnittstellen sinnvoll sind – auch für Branchenlösungen

Wie funktioniert eine effiziente Synchronisation? Was macht eine Schnittstelle? Was wird ausgetauscht? Was ist der Unterschied zwischen Schnittstelle und API? Was ist eine Middleware? Welche Tools können mit Troi verbunden werden? Fragen? Warum brauchen Branchenlösungen Schnittstellen zu anderen Anwendungen? Sollten diese nicht alles abdecken, was für den Ablauf der jeweiligen Branche notwendig ist? Ja und […]

19.05.2020

Knappere Budgets für Agenturen: Warum automatische Zeiterfassung die Lösung ist

Selbst tägliche Zeiterfassung ergibt falsche Projektzeiten Genauigkeit wäre möglich – wäre da nur nicht die Arbeit Mitarbeiter geben sich keine Mühe beim Schätzen Falsche Projektzeiten kosten Umsatz und Kapazitäten Wie automatische Zeiterfassung mit Troi das Problem löst Seit Corona stehen Agenturen vor neuen Herausforderungen. Die Budgets werden knapper, der Kostendruck steigt – und mit ihm […]